Feierliche Amtsübergabe in Berlin – Brigitte Vossebürger wird Präsidentin des Bundeszentralamtes für Steuern
Datum 10.10.2023
Brigitte Vossebürger wird neue Präsidentin des Bundeszentralamtes für Steuern (BZSt). Sie tritt ihr Amt am 1. November 2023 an. Ihre Vorgängerin, Maren Kohlrust-Schulz, die das BZSt seit 2018 leitet, geht in den Ruhestand.
Anlässlich der anstehenden Amtsübergabe fand am 10. Oktober 2023 im Bundesministerium der Finanzen (BMF) in Berlin ein Festakt statt. In ihrer Rede vor zahlreichen geladenen Vertreterinnen und Vertreter der Bundes- und Landesfinanzverwaltungen würdigte die parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister der Finanzen, Katja Hessel, die Arbeit und das Engagement des BZSt.
In ihrer Ansprache betonte Brigitte Vossebürger, dass sie sich auf die Herausforderungen des neuen Amtes freue. Dazu zählte sie die Übernahme neuer steuerfachlicher Aufgaben, z. B. im Rahmen der Mehrwertsteuerreform VAT in the Digital Age (ViDA), in Zeiten knapper werdender Personal- und Haushaltsmittel. Bei der Bewältigung sei ihr die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Vertreterinnen und Vertretern der Landesfinanzverwaltungen und dem BMF besonders wichtig.
Zugleich werde sie wichtige Transformationsprojekte fortführen, die die bisherige Vizepräsidentin des BZSt in den vergangenen Monaten und Jahren mit Maren-Kohlrust-Schulz begonnen hat. Dazu gehörten u. a. die Digitalisierung sowie die Neuausrichtung der Abteilungen Bundesbetriebsprüfung.
Werdegang von Brigitte Vossebürger:
Brigitte Vossebürger ist bereits seit 2001 im BZSt (vormals Bundesamt für Finanzen) tätig. Unter anderem leitete sie von 2011 bis 2020 die Abteilungen Bundesbetriebsprüfung I und II. Seit November 2020 hat sie das Amt der Vizepräsidentin im BZSt inne.
Information zum BZSt:
Das BZSt ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des BMF. Mit knapp 2.400 Beschäftigten an vier Dienstsitzen in Bonn, Berlin, Saarlouis und Schwedt nimmt das BZSt mehr als 80 zentrale steuerliche Aufgaben mit nationalem und internationalem Bezug wahr.