Bundeszentralamt für Steuern

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

Service

Equal Care Day beim Bundeszentralamt für Steuern


Datum 15.02.2022

Das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) mit Hauptsitz in Bonn setzt sich im Rahmen der Equal Care Day-Initiative für mehr Aufmerksamkeit und Wertschätzung von Sorgearbeit, sogenannter Care-Arbeit, in der Öffentlichkeit ein.

Beim „BZSt-Pflegetag“ am 17. Februar 2022 finden Vortragsveranstaltungen für alle Beschäftigten im BZSt statt, um über gesetzliche Ansprüche, Unterstützungsangebote und Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf zu informieren. In einem Online-Workshop haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit und ohne Pflege-Herausforderungen die Möglichkeit, sich zu vernetzen und Erfahrungen auszutauschen.

Tätigkeiten des Alltags, die oft übersehen werden, bezeichnet man als Care-Arbeit oder Sorgearbeit. Darunter fallen Tätigkeiten, wie das SichKümmern um Kinder, Kranke, alte und/oder pflegebedürftige Menschen oder Menschen mit Beeinträchtigungen. Ziel der Equal Care DayInitiative ist es, den Fokus auf diese Sorgearbeit, die zumeist von Frauen erbracht wird, zu lenken und sie sichtbar zu machen. Die unterschiedlichen Bereiche und Formen von Sorgearbeit sollen besser wahrgenommen und wertgeschätzt werden. Der Equal Care Day findet in diesem Jahr am 1. März statt.

Das BZSt ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Finanzen. Mit knapp 2.400 Beschäftigten an 4 Dienstsitzen in Bonn, Berlin, Saarlouis und Schwedt nimmt das BZSt mehr als 80 zentrale steuerliche Aufgaben mit nationalem und internationalem Bezug wahr.