Bundeszentralamt für Steuern bei Tech4Germany
Datum 13.08.2021
Das BZSt ist in diesem Jahr zum ersten Mal mit einem Projekt bei Tech4Germany 2021 vertreten. Ab dem 16. August arbeiten Beschäftigte des Bundeszentralamtes für Steuern (BZSt) gemeinsam mit einem interdisziplinären Team bestehend aus Design, Tech und Product Fellows an einem Prototyp einer Benutzeroberfläche für das BZStOnlineportal.
Das Fellowship-Programm Tech4Germany bringt seit 2018 die besten Digital-Talente aus den Bereichen Tech, Product und Design und digitale Vorreiter*innen aus Bundesministerien und -behörden zusammen. Das Ziel: die Digitalisierung Deutschlands voranzutreiben und dabei von- und miteinander zu lernen. Die interdisziplinären Teams arbeiten an konkreten Herausforderungen der Verwaltung und entwickeln anhand von agilen und nutzerzentrieren Methoden innerhalb von 3 Monaten prototypische Softwareprodukte.
Das Fellowship steht unter der Schirmherrschaft von Prof. Dr. Helge Braun, Chef des Bundeskanzleramtes, und wird von der 2020 übernommenen bundeseigenen Software-Entwicklungseinheit DigitalService4Germany initiiert und organisiert. 2021 arbeiten 28 Fellows an 7 Projekten aus 8 Bundesbehörden.
Das BZSt ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Finanzen. Als Nachfolgebehörde des Bundesamtes für Finanzen, das 1971 gegründet wurde, feiert es in diesem Jahr sein 50-jähriges Jubiläum. Mit knapp 2.300 Beschäftigten an 4 Dienstsitzen in Bonn, Berlin, Saarlouis und Schwedt nimmt das BZSt mehr als 80 zentrale steuerliche Aufgaben mit nationalem und internationalem Bezug wahr.