Überraschend vielseitig! – Sommerpraktikum beim Bundeszentralamt für Steuern
Datum 28.09.2020
Das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) bot in diesem Jahr erstmals 27 Studierenden der Rechtswissenschaften die Möglichkeit, für die praktische Studienzeit an einem sechswöchigen Praktikantenprogramm teilzunehmen.
Vom 17. August bis zum 25. September 2020 arbeiteten die Studierenden in unterschiedlichen Referaten der Zentralabteilung, die u.a. die Bereiche Organisation, Personal und Haushalt umfasst, sowie in den Abteilungen Steuern und Bundesbetriebsprüfung mit, konnten sich mit Führungskräften austauschen sowie einen Einblick in deren praktische Tätigkeit erhalten. Während des Praktikantenprogramms nahmen die Studierenden zudem wöchentlich an Vorträgen zu aktuell auch politisch relevanten Themen teil, wie z. B. zum internationalen Informationsaustausch zur Bekämpfung von Steuerhinterziehung. Im Rahmen dieser Vorträge wurden den Studierenden auch die verschiedenen Arbeitsbereiche des BZSt vorgestellt.
Trotz der Einschränkungen durch die Covid-19-Pandemie konnten die Studierenden dank umfangreicher IT-Ausstattung mit Notebooks unter Einsatz moderner Kollaborationstools flexibel, teilweise auch von zu Hause, mitarbeiten.
Auch abseits des fachlichen Rahmens erlebten die Studierenden die kollegiale Atmosphäre im BZSt: Während des Betriebsausflugs konnten sie bei einer Wanderung die Gegend um Bonn in Kleingruppen erkunden und ebenso persönliche Kontakte knüpfen wie bei der Teilnahme am ersten virtuellen Firmenlauf des BZSt.
Das Sommerpraktikum kann rückblickend sowohl für die Studierenden als auch für das BZSt als voller Erfolg gewertet werden und wird daher im kommenden Jahr auch an den anderen Dienstsitzen des BZSt angeboten.
Das Bundeszentralamt für Steuern nimmt mit knapp 2.300 Beschäftigten an vier Dienstsitzen in Bonn, Berlin, Saarlouis und Schwedt mehr als 80 zentrale steuerliche Aufgaben mit nationalem und internationalem Bezug wahr.