Bundeszentralamt für Steuern

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

Common Reporting Standard

Elektronische Datenübermittlung (BZSt online.portal / DIP)

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zur Registrierung beim Bundeszentralamt für Steuern sowie zur elektronischen Datenübermittlung über das BZSt online.portal und der Massendatenschnittstelle DIP.

Registrierung beim BZSt

Für den Zugriff ist ein gültiges Zertifikat erforderlich. Sie können sich entweder mit einem ELSTER-Zertifikat oder einem BZSt-Zertifikat anmelden. Falls kein Zertifikat vorliegt, kann ein BZSt-Zertifikat über das Registrierungsformular beantragt werden.

Für die Nutzung der Massendatenschnittstelle DIP ist eine einmalige Freischaltung erforderlich. Diese kann direkt im BZSt online.portal beantragt werden.

Datenübermittlungswege

Das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) stellt für die Übermittlung von Daten gemäß dem Common Reporting Standard zukünftig auch Datenübermittlungswege über das neue BZSt online.portal zur Verfügung. Die Freischaltung der Datenübermittlung ist für frühestens September 2025 vorgesehen. Das genaue Datum wird rechtzeitig über den CRS-Newsletter sowie auf dieser Seite bekannt gegeben.

Deutsche Finanzinstitute haben die Meldungen ausschließlich elektronisch an das BZSt zu übermitteln. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie in Infobriefen sowie den einzelnen Teilen des Kommunikationshandbuches.

Für die Übermittlung der CRS-Daten über das neue BZSt online.portal stehen Ihnen die folgenden Meldewege zur Verfügung.

Die bisherige ELMA-Schnittstelle sowie das alte BOP-Portal sind voraussichtlich bis November 2025 nutzbar. Eine Umstellung auf ELMA-Schema-Version 2.0 ist nicht vorgesehen.

Einzeldatenübermittlung (BZSt online.portal)

Die Übermittlung der Meldung(en) erfolgt über das BZStOnline-Portal. Dafür wird künftig ein CRS-Formular als Online-Formular bereitgestellt, in dem die erforderlichen Daten für jede Einzelmeldung manuell erfasst und direkt an das BZSt übermittelt werden können.

Ausführliche Anleitungen zur Nutzung des CRS-Formulars für Einzelmelder werden in Kürze im aktualisierten Kommunikationshandbuch Teil 2 CRS (BZSt online.portal) veröffentlicht. Das Handbuch ist derzeit noch nicht verfügbar, wird jedoch so bald wie möglich an dieser Stelle bereitgestellt.

Massendatenübermittlung DIP (Digitaler Posteingang) und Dateiupload

Der Datenaustausch erfolgt im XML-Format und wird über die DIP-Schnittstelle (Digitaler Posteingang - Schnittstelle) für Massendaten automatisiert verarbeitet. Derzeit besteht keine Möglichkeit für einen manuellen Dateiupload über das BZSt online.portal. Diese Funktion soll zu einem späteren Zeitpunkt bereitgestellt werden.

Detaillierte Anleitungen zur Nutzung der neuen Massendatenschnittstelle werden künftig im aktualisierten Kommunikationshandbuch Teil 4 CRS (DIP) bereitgestellt. Dieses Handbuch ist derzeit noch nicht verfügbar, wird jedoch so bald wie möglich an dieser Stelle veröffentlicht.

Informationen zur zukünftigen Nutzung der Kundentestumgebung finden Sie im Kommunikationshandbuch DIP. Der genaue Zeitpunkt der Freischaltung für CRS-Testdaten wird hier zeitnah bekannt gegeben.

Nützliche Links

Weitere Downloads

Kontakt

Bundeszentralamt für Steuern

Referat St I A 2
An der Küppe 1
53225 Bonn

Zuständigkeitsbereich:

Common Reporting Standard